Lebewohl — das Lebewohl, e (Oberstufe) geh.: ein Gruß zum Abschied Synonyme: Ade, Adieu Beispiel: Wir riefen unseren Freunden ein herzliches Lebewohl zu … Extremes Deutsch
Lebewohl meine Konkubine — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Film und Fernsehen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Film und Fernsehen auf ein akzeptables Niveau… … Deutsch Wikipedia
Lebewohl, meine Konkubine — Filmdaten Deutscher Titel Lebewohl, meine Konkubine Originaltitel 霸王別姬 Bàwáng Bié Jī … Deutsch Wikipedia
Lebewohl — Weggang; Abschied; Trennung; Entlassung; Auseinandergehen * * * Le|be|wohl [le:bə vo:l], das; [e]s, s und e (geh.): »Lebe wohl!« lautender Abschiedsgruß: jmdm. ein freundliches Lebewohl zurufen. * * * Le|be|wohl 〈n. 15〉 Abschiedsgruß … Universal-Lexikon
lebewohl — adieu; Servus; ciao; vale (lat.); tschüs; ade; tschüss * * * Le|be|wohl [le:bə vo:l], das; [e]s, s und e (geh.): »Lebe wohl!« lautender Abschiedsgruß: jmdm. ein freundliches Lebewohl zurufen. * * * Le|be|wohl 〈n. 15 … Universal-Lexikon
Lebewohl — Le|be|wohl, das; [e]s, Plural e und s; jemandem Lebewohl sagen; er rief ein herzliches Lebewohl, aber er rief: »Leb[e] wohl!« … Die deutsche Rechtschreibung
Lebewohl — Abschied, Adieu, Fortgang, Trennung, Weggang; (geh.): Abgesang, Scheiden. * * * Lebewohl,das:1.⇨Abschied(1)–2.L.sagen:⇨verabschieden(II,1) LebewohlAbschied,Trennung,Scheiden,Weggang,Auseinandergehen,Aufbruch,Abfahrt,Abreise,Fortgang … Das Wörterbuch der Synonyme
Lebewohl — Le·be·wo̲hl das; s, s / e; geschr; 1 ≈ Abschied 2 jemandem Lebewohl sagen sich von jemandem verabschieden … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Klaviersonate Nr. 26 (Beethoven) — Ludwig van Beethovens Klaviersonate Nr. 26 in Es Dur op. 81a, häufig nur Les Adieux genannt, entstand in den Jahren 1809 und 1810 und wurde 1811 in Leipzig gedruckt. Ihr programmatischer Anlass war die Flucht Erzherzog Rudolfs, des bedeutenden… … Deutsch Wikipedia
Valet — Va|let1 〈[valɛ̣t] od. [ le:t] n. 15〉 Abschiedsgruß, Lebewohl ● Valet sagen; jmdm. das Valet geben [lat.] Va|let2 〈[vale:] m. 6; im frz. Kart.〉 Bube [frz., „Vasall“] * * * Va|lẹt [auch: va le:t ], das; s, s [älter: Valete, zu lat. valete = lebt… … Universal-Lexikon
Elfriede Jelinek — Elfriede Jelinek, 2004 Elfriede Jelinek (* 20. Oktober 1946 in Mürzzuschlag) ist eine österreichische Schriftstellerin, die in Wien und München lebt. Im Jahr 2004 erhielt sie den Literaturnobelpreis für „den musikalischen Fluss von Stimmen und… … Deutsch Wikipedia